Begleitung für berufliche Reflexion und Entwicklung

Supervision

Als erfahrener Supervisor biete ich sowohl Einzel- als auch Gruppensupervision für Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern – von der Jugendhilfe über die Suchtberatung bis hin zum medizinischen Bereich. Mein Ansatz basiert auf den Prinzipien der systemischen Supervision, die darauf abzielt, berufliche Herausforderungen aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dabei integriere ich gezielt Elemente aus dem Anti-Aggressivitätstraining, um die emotionale Regulation und den konstruktiven Umgang mit Konflikten zu fördern.


Systemischer Ansatz: Der Schlüssel zu nachhaltiger Veränderung

Die systemische Supervision betrachtet den Menschen und seine beruflichen Herausforderungen im Kontext seiner Beziehungen und Arbeitsumgebung. Wie der bekannte systemische Therapeut Steve de Shazer sagte: „Probleme entstehen in Beziehungen, und Lösungen entstehen in Beziehungen.“ In der Supervision schaffen wir einen Raum, in dem diese Beziehungen reflektiert und neu gestaltet werden können. Ob in der Einzel- oder Gruppensupervision, ich unterstütze Sie dabei, Ihre berufliche Rolle zu reflektieren, neue Perspektiven zu entdecken und Ihre Handlungskompetenzen zu erweitern.

Elemente des Anti-Aggressivitätstrainings: Für mehr Gelassenheit im Berufsalltag

Neben dem systemischen Ansatz bringe ich gezielt Techniken aus dem Anti-Aggressivitätstraining ein, um Ihnen zu helfen, mit stressigen oder konfliktreichen Situationen besser umzugehen. Diese Methoden fördern nicht nur Ihre eigene emotionale Stabilität, sondern unterstützen Sie auch dabei, in Ihrem beruflichen Umfeld deeskalierend zu wirken. Wie der systemische Denker Gregory Bateson betonte: „Der Kontext bestimmt die Bedeutung.“ In der Supervision lernen Sie, den Kontext Ihrer beruflichen Herausforderungen zu verstehen und konstruktiv zu beeinflussen.

Für wen ist Supervision geeignet?

Meine Supervisionsangebote richten sich an Fachkräfte aus verschiedensten Bereichen, darunter:

  • • Jugendhilfe und soziale Arbeit
  • • Suchtberatung und -therapie
  • • Medizinische und pflegerische Berufe
  • • Pädagogische und therapeutische Arbeitsfelder

Egal, ob Sie als Einzelperson oder als Team arbeiten – Supervision bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre berufliche Praxis zu reflektieren, neue Lösungswege zu entdecken und Ihre Resilienz zu stärken.

Ihr Nutzen: Professionelle Begleitung für nachhaltige Entwicklung

In der Supervision profitieren Sie von:

  • • Einer klaren Reflexion Ihrer beruflichen Rolle und Herausforderungen
  • • Neuen Perspektiven und Lösungsansätzen für komplexe Situationen
  • • Gestärkter emotionaler Kompetenz durch Elemente des Anti-Aggressivitätstrainings
  • • Einem sicheren Raum, um berufliche Erfahrungen zu teilen und zu verarbeiten

Wie die systemische Theoretikerin Virginia Satir es ausdrückte: „Wir können nicht wachsen, wenn wir nicht bereit sind, uns zu verändern.“ In der Supervision begleite ich Sie auf diesem Weg der Veränderung und Entwicklung.

Ich freue mich darauf, Sie in Ihrer beruflichen Praxis zu unterstützen und gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.